Die telc B1 Prüfung in Frankfurt können Sie direkt bei uns, Schöne Sprach – Das Institut, ablegen. Als anerkanntes Prüfungszentrum bieten wir regelmäßig Prüfungstermine in einer professionellen und angenehmen Atmosphäre an.
Zusätzlich bieten wir gezielte Vorbereitungskurse an, damit Sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet sind. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem engagierten Team.
Aktuell stehen keine Termine zu diesem Sprachniveau zur Verfügung.
Gerne können Sie sich über unser Kontaktformular über bevorstehende Termin erkundigen.
Wo?
📍 Schöne Sprache – Das Institut Gräfstraße 85 60487 Frankfurt am Main
Nützliches rund um das telc Zertifikat & telc B1 Prüfung in Frankfurt
Die telc B1 Prüfung in Frankfurt am Main ist ein wichtiger Nachweis für Deutschlernende, die ihre Sprachkenntnisse auf einem mittleren Niveau belegen möchten. Sie ist international anerkannt und wird von Arbeitgebern, Universitäten sowie Behörden in Deutschland und vielen anderen Ländern akzeptiert.
Warum ist das telc B1 Zertifikat wichtig?
Das telc B1 Zertifikat bestätigt, dass Sie die deutsche Sprache selbstständig anwenden können. Es ist besonders relevant für:
➤ Einbürgerung und Aufenthaltsrecht – In Deutschland wird das telc B1 Zertifikat oft als Sprachnachweis für die Einbürgerung verlangt.
➤ Berufliche Chancen – Viele Unternehmen setzen Deutschkenntnisse auf B1-Niveau voraus, um erfolgreich im Job kommunizieren zu können.
➤ Bildung und Studium – Für einige Ausbildungsgänge oder Studienprogramme ist ein B1-Nachweis erforderlich.
Ablauf der telc B1 Prüfung in Frankfurt
Wählen Sie die passende telc Prüfung in Frankfurt am Main für Ihr Deutsch-Niveau und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen oder akademischen Laufbahn. Ob A1 oder C2 – mit einer bestandenen telc Prüfung belegen Sie Ihre Sprachkompetenz auf allen Niveaus.
In der telc Deutsch B1 Prüfung bearbeiten die Teilnehmenden Aufgaben in allen Fertigkeiten.
Schriftlicher Abschnitt
Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen, mit Aufgabentypen wie Multiple-Choice und Zuordnungsübungen.
Hörverstehen (3 Teile, ca. 30 Minuten)
In diesem Prüfungsteil hören die Teilnehmenden drei unterschiedliche Audiodateien und lösen dazu passende Aufgaben. Die gesamte Dauer des Abschnitts beträgt etwa 30 Minuten.
Lesen (3 Teile, 90 Minuten)
In diesem Abschnitt bearbeiten die Teilnehmenden drei Texte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und beantworten dazu Aufgaben wie Zuordnungen oder Multiple-Choice-Fragen. Die Gesamtdauer dieses Teils beträgt 90 Minuten.
Schreiben (1 Aufgabe, ca. 30 Minuten)
In diesem Abschnitt müssen die Teilnehmenden einen kurzen Text verfassen, wie beispielsweise eine Nachricht oder Mitteilung. Die Bearbeitungszeit für diese Aufgabe beträgt etwa 30 Minuten.
Es gibt keine Pausen zwischen den einzelnen Aufgaben des schriftlichen Teils.
Besondere Merkmale der Prüfung
Eine Besonderheit der telc B1 Prüfung ist, dass es möglich ist, die Prüfung als Teilprüfung abzulegen.
Mündlicher Abschnitt
Die mündliche Prüfung legt den Schwerpunkt auf die Interaktion zwischen den Prüfungsteilnehmenden. Sie besteht aus drei Aufgaben:
Sprechen (3 Aufgaben, ca. 15 Minuten)
Zuerst stellen sich die Teilnehmenden vor, dann reagieren sie auf vorgegebene Situationen und führen abschließend eine Diskussion mit anderen Teilnehmenden zu einem Thema. Die Prüfung dauert ca. 15 Minuten und wird normalerweise in Zweiergruppen durchgeführt. Vor der Prüfung erhalten die Teilnehmenden eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten.
Vorbereitungsmaterial für die telc B1 Prüfung
Dieser Übungstest bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zur telc B1 Prüfung in Frankfurt am Main, einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen, der Ihnen bei der Vorbereitung – sei es zu Hause oder im Kurs – hilft. Sie erhalten einen Überblick über den Prüfungsablauf sowie die Bewertungsmethoden.
Den Übungstest sowie die Audiodateien können Sie hier kostenlos herunterladen.
Hinweis: Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zur offiziellen telc-Website weitergeleitet, wo Sie die PDF-Datei des Übungstests herunterladen können.
Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1): Testbuch mit Audios
Dieses Testbuch ist die perfekte Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1) und eignet sich sowohl für Deutschkurse als auch für Selbstlerner. Es enthält vier Kurztests, zwei vollständige Modellprüfungen, wichtige prüfungsrelevante Informationen sowie Lösungen zu den Aufgaben. Zusätzlich finden Sie Transkriptionen der Hörtexte zur eigenen Überprüfung. Eine Audio-CD ist ebenfalls enthalten.Prüfung Express – Zertifikat Deutsch – telc Deutsch B1: Deutsch als Fremdsprache / Übungsbuch mit Audios online
Dieses praktische Übungsbuch richtet sich an Selbstlerner und Lehrende, die sich gezielt auf die telc B1 Prüfung vorbereiten möchten. Es enthält zwei Prüfungssätze: Der erste umfasst hilfreiche Hinweise zu den Prüfungsteilen und Strategien, der zweite ist für die eigenständige Bearbeitung gedacht. Zusätzlich bietet es Redemittellisten für die Prüfungsteile Schreiben und Sprechen, kommentierte Lösungen sowie Transkriptionen der Hörtexte.Zertifikat B1 neu: 15 Übungsprüfungen
Das Übungsbuch bietet 15 vollständige Modelltests, die alle Prüfungsteile abdecken und Ihnen helfen, sich optimal auf die telc Deutsch B1 Prüfung vorzubereiten. Zu jedem Test finden Sie die entsprechenden Transkriptionen sowie Lösungen, um Ihre Ergebnisse zu überprüfen und gezielt zu verbessern.Grammatiktraining: Deutsch für A1-B1
Das Grammatiktraining Deutsch für A1-B1 ist das ideale Ergänzungsbuch für Lernende der Stufen A1 bis B1, die ihre Grammatikkenntnisse vertiefen und ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter ausbauen möchten. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das eigenständige Lernen und bietet zahlreiche Übungen, um die Grammatik sicher anzuwenden.
Hinweis: Die hier aufgeführten Bücher und Lernmaterialien zur telc B1 Prüfung in Frankfurt am Main werden von externen Anbietern bereitgestellt. Für den Kaufprozess und die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.
Erfahrungsberichte: Die Meinungen unserer Absolventen
Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte oder geben Sie Ihre Bewertung ab: » Google Bewertungen
„Dank des Schöne Sprache-Teams habe ich den TELC C1 Hochschule bestanden. Der Vorbereitungskurs war intensiv und hat mich gut auf die Prüfung vorbereitet. Ich war insgesamt sehr zufrieden und kann das Institut weiterempfehlen!“
Cesar Guerrero – Google Bewertung
„One of the best schools in Frankfurt. Hossein is a great teacher with an individual approach. Administration is always helpful and supportive.“
Marek Jozefiak – Google Bewertung
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich zu spät zur telc-Prüfung komme?
Pünktlichkeit ist entscheidend: Wenn Sie zu spät kommen, können Sie von der Prüfung ausgeschlossen werden. Der Einlass erfolgt in der Regel zu einer festgelegten Zeit, daher empfehlen wir, deutlich früher anzukommen. Nach Beginn der Belehrung ist eine Teilnahme nicht mehr möglich, auch wenn Sie nur die mündliche Prüfung ablegen. Es kann sowohl die mündliche als auch die schriftliche Prüfung zuerst stattfinden. Sie müssen zu Beginn an der Belehrung teilnehmen und Ihre persönlichen Daten im Antwortbogen eintragen.
Welche Konsequenzen hat es, wenn ich die telc-Prüfung nicht bestehe?
Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut ablegen. Unsere Vorbereitungskurse unterstützen Sie dabei, sich optimal auf den nächsten Versuch vorzubereiten.
Wie lange bleibt mein telc-Zertifikat gültig?
Das telc-Zertifikat hat grundsätzlich keine feste Gültigkeitsdauer. Die Anerkennung und Gültigkeit hängt jedoch von den Anforderungen des jeweiligen Arbeitgebers, der Bildungseinrichtung oder der Behörde ab.
Darf ich während der telc-Prüfung mein Smartphone benutzen?
Nein, während der gesamten Prüfung, einschließlich der Pausen, ist die Nutzung von Handys oder anderen Geräten mit Foto- oder Speicherfunktion verboten. Jede Benutzung wird als Täuschungsversuch gewertet und führt zum sofortigen Ausschluss aus der Prüfung ohne Vorwarnung. In diesem Fall werden Ihre Ergebnisse nicht ausgewertet.
Wie bereite ich mich auf die telc-Prüfung vor?
Die beste Vorbereitung auf die telc-Prüfung erfolgt durch gezielte Kurse, die speziell auf die Prüfungsanforderungen ausgerichtet sind. Wir bieten sowohl Gruppen- als auch Einzelunterricht an, um die vier prüfungsrelevanten Fertigkeiten – Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben – gezielt zu trainieren und Sie optimal vorzubereiten.
Darf ich während der telc B1 Prüfung essen, trinken oder rauchen?
Sie dürfen während der telc B1 Prüfung in Frankfurt mitgebrachte Speisen und Getränke verzehren, solange dies den Prüfungsablauf nicht stört. Kaffee und Wasser werden in der Regel kostenfrei bereitgestellt. Rauchen ist in der Regel verboten, und das Verlassen der Prüfungsräume zum Rauchen führt zum sofortigen Ausschluss aus der Prüfung.
Falls Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere FAQ-Seite für weitere Fragen und Antworten.